Michael English
(5. September 1941 - 25. September 2009) war ein britischer Künstler, der für Poster-Designs bekannt ist, die er in den 1960ern für Musiker wie Jimi Hendrix in Zusammenarbeit mit Nigel Waymouth und der von ihnen gegründeten Designfirma Hapshash und dem Coloured Coat schuf und für mehrere Serien von Hyper-Realist-Gemälde in den 1970er und 1980er Jahren. weiterlesen…English wurde 1941 in Bicester, Oxfordshire, als Sohn eines RAF-Flugoffiziers geboren. Seine frühe Kindheit verbrachte er in England mit langen Ferien im Südwesten Irlands, wo seine Mutter herkam. Während seiner Kindheit entwickelte er eine Faszination für das Zeichnen, oft technische Themen wie Flugzeuge und Züge, die sein ganzes Leben lang faszinierend waren. Seine "Machine Paintings" in den späten 1970er und 1980er Jahren sind ein Beleg dafür. 1962 trat er in das Ealing College of Art ein, wo er Roy Ascotts radikalen Groundcourse übernahm, was sein Denken stark beeinflusste. Zu seinen Arbeiten gehörten Auftragsarbeiten für Privatpersonen und öffentliche Organisationen, Werbekunst für Unternehmen wie Porsche und Briefmarkenserien für die Royal Mail wie die "British Buses" oder "British Motorcycles" Er lebte mit seiner Frau in London, Jaki, und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2009 nach einer langen Krankheit weiter.
Seine Karriere begann 1966 in London, als er begann, mit Nigel Waymouth zu arbeiten , der das Geschäft Oma Takes a Trip in der King's Road besaß , einem aufkeimenden Gegenkultur- und Boheme-Zentrum von Swinging London . English wurde von Waymouth angestellt, um ein Wandbild für den Laden zu schaffen, der schnell internationalen Kultstatus annahm. In das Wandgemälde integrierte er "Jahrmarktswandmalereien, volkstümliche Bilder und handgefertigte viktorianische Buchstabenformen", und während dieser Zeit fertigte er auch ein Wandgemälde für den Cale Street-Laden Hung On You im trendigen Stadtteil Chelsea im Besitz von Michael Rainey an. Während dieser Zeit produzierte er, was er als sein "bestes Poster" betrachtete. für den Underground-Club UFO, der von John Hopkins , Mitbegründer der International Times, gegründet wurde.
Englisch wurde mit der Schaffung "einer englischen Form der psychedelischen Plakatkunst" zugeschrieben. Englischs Werke verwendeten zeitgenössische Op-Art- Techniken, um dem Betrachter einen visuell störenden Effekt zu verleihen, und hatten einen kühnen, karnevalesken Stil, der der Pop-Art ähnlich ist . Er verwendete auch suggestive Verweise auf den dekadenten Geist der Jugendstil - Einflüsse der 1890er Jahre , wie die Poster von Alphonse Mucha , und die Werke von Aubrey Beardsley (eine beliebte Ausstellung von Beardsley im Jahr 1966 im Victoria and Albert Museum ). Andere Einflüsse waren eklektisch und kulturell weit reichend, wie William Blake , Max Ernst ,Magritte , Disney- Animation, hinduistischer Symbolismus, japanische und nahöstliche dekorative Designs, Stiche indigener Amerikaner und andere kulturelle Ephemera, die George Melly als "visionäre und halluzinatorische Bouillabaisse" bezeichnete.
In den 1970er Jahren bewegte sich English von psychedelischen Bildern zu Hyper-Realist-Arbeiten mit Airbrush . Er produzierte mehrere verschiedene Serien von Gemälden, The Food Paintings (1969-70), darunter Fried Egg und Ketchup, The Rubbish Posters (1970), mit dem ikonischen "Coke", einem Airbrush-Bild eines gebrauchten Coca-Cola-Kronkorkens, und die Strikes Water Prints (1971) mit Bildern wie Ball Strikes Water. Englische Plakate aus dieser Zeit wurden in Millionenhöhe verkauft. In der Mitte der späten 1970er und der 1980er Jahre konzentrierte er sich stärker auf zwei scheinbar gegensätzliche Themen, die Machine Paintings, die sehr detaillierte Abschnitte von Zügen, Flugzeugen und Lastwagen sind und die Nature Paintings, die Nahaufnahmen von Naturbildern wie Efeublätter standen oft mit harten künstlichen Oberflächen in Verbindung. Sein Interesse an diesen beiden Themen spielte weiterhin eine große Rolle in seiner späteren Karriere und führte zu mehreren großformatigen Gemälden.