Otto Dix

(* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Am bekanntesten sind diejenigen seiner Gemälde, die der Neuen Sachlichkeit (Verismus) zugerechnet werden. weiterlesen…


Werkübersicht


Prof. Dr. Rübsamen
Lithographie auf festem Kupferdruckpapier

Preis auf Anfrage

Ansehen
Der Musiker Kurt Striegler
Lithographie auf festem Kupferdruckpapier

Preis auf Anfrage

Ansehen
Mädchen mit Sonnenblume
Lithographie

Preis auf Anfrage

Ansehen
Kind II (Tochter Bienert)
Lithographie

Preis auf Anfrage

Ansehen
Erna II (Mädchen mit dunkleren Haaren)
Lithographie

Preis auf Anfrage

Ansehen
Nelly II
Radierung auf BSB-Maschinen-Bütten

Preis auf Anfrage

Ansehen
Selbstbildnis
Lithographie auf Japan

Preis auf Anfrage

Ansehen