(* 18. April 1874 in Breslau, Schlesien; † 26. September 1972 in New York) war ein deutsch-amerikanischer Maler und Grafiker. Er ist bekannt als Landschafts- und Porträtmaler. weiterlesen…
In seiner Heimatstadt Breslau begann er von 1892 bis 1894 ein Kunststudium unter der Leitung von Albrecht Bräuer, von 1894 bis 1897 bildete er sich bei Franz von Stuck in München fort. Anschließend folgte bis 1898 ein Studienaufenthalt in Italien. 1899 hatte er seine erste Kollektivausstellung in München und wurde 1900 Mitglied der Münchner Secession. Von 1899 bis 1904 lebte Spiro wieder in Breslau und zog dann nach Berlin, wo er in den Jahren 1904 bis 1906 mit der berühmten Schauspielerin Tilla Durieux verheiratet war, die danach eine zweite Ehe mit dem bekannten Verleger und Galeristen Paul Cassirer einging.
Spiro zog 1906 nach Paris, wo er sich mit den Meistern der Impressionisten beschäftigte, um seine malerische Technik zu verbessern. Seit 1907 war Spiro auch Mitglied der Berliner Secession. Neben seinen Lehramt an der Akadémie Moderne wurde er im Jahr 1911 zum Professor an der Académie des Beaux Arts ernannt. Er gehörte auch dem Künstler- und Intellektuellenkreis an, der sich im Café du Dôme traf.
Im Jahr 1914 kehrte Spiro nach Deutschland zurück, wurde 1915 Präsident der Berliner Secession und Professor an der dortigen Hochschule für Bildende Künste.
Aufgrund der Machtergreifung durch Hitler im Jahr 1933 musste er wegen seiner jüdischen Herkunft 1934 seine Ämter aufgeben und emigrierte 1935 nach Paris. Dort schuf er Porträts bekannter europäischer intellektueller und politischer Persönlichkeiten und erteilte Malunterricht, nahm an verschiedenen internationalen Ausstellungen in Amsterdam und London teil.
Nach der Besetzung Frankreichs durch die Nationalsozialisten im Jahr 1940 emigrierte Spiro erneut über Marseille, Spanien und Portugal in die USA. Am 18. Mai 1941 kam er im Alter von 67 Jahren in Baltimore an und zog noch im gleichen Monat nach New York. Dort wurde er als ziemlich unbekannter Künstler eingeschätzt. Im Jahr 1943 organisierte Spiro seine erste von insgesamt sieben Ausstellungen in Amerika in der Galerie St. Etienne in New York.
Spiro starb 1972 im Alter von 98 Jahren in New York.
Reviews
There are no reviews yet.